Diese Informationen haben den Stand 08/2025. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit gegeben wird.
Die offizielle Seite für das Heiraten in Hongkong lautet: Registration of Marriage
Wie haben 2017 in Hongkong geheiratet … Warum Hongkong, das hatte hauptsächlich drei Gründe. Der Hauptgrund war und das ist leider immer noch so, die Philippinen sind nicht Teil des Haager Apostille-Übereinkommens sind. Das bedeutet es ist ein zusätzlicher, aufwendiger Prozess, die Heirat im Heimatland anerkennen zu lassen. Der zweite Punkt war, es ist relativ unkompliziert in Hongkong zu heiraten; und der dritte Punkt war, 2017 hat sich die deutsche Botschaft bei Visaangelegenheiten äußerst kompliziert angestellt hat … um es mal vorsichtig auszudrücken…
Anbei habe ich mal die 5 Schritte aufgeführt, um eine Filipina oder Filipino zu heiraten und dies dann Deutschland dann zu registrieren:
Quelle Bild: Eigenes Werk, H. Rufer
Zu 1.) Anzeigen / Mitteilung über die beabsichtigte Eheschließung "Notice of Intended Marriage"
a.) Bekanntmachung der Eheschließungsabsicht per eMail beim Registration and Records Office in Hongkong: eMail. Die Behörde schickt dann eine dann eine Mail mit Instruktionen und den notwendigen Formblättern (unbedingt die Formblätter aus der Mail nehmen, da die sich ändern, können).
Folgende Dokumente brauchst man als deutscher Staatsbürger:
Folgende Dokumente braucht man als philippinischer Staatsbürger:
b.) Anmeldung zur Hochzeit
In Hongkong kann die Anmeldung der Eheschließung ("Notice of Intended Marriage") entweder persönlich oder durch einen Bevollmächtigten (Agent) erfolgen.
Persönliche Anmeldung:
Anmeldung durch einen Bevollmächtigten
In beiden Fällen beginnt die 15-tägige Wartefrist nach der erfolgreichen Anmeldung, und die Hochzeit muss innerhalb von drei Monaten stattfinden.
Zu 2.) Heirat in Hongkong
Man muss bereits zwei Arbeitstage vor der Heirat persönlich beim Marriage Registration and Records Office in Hong Kong anmelden. Die Heirat findet in der ausgewählten Marriage Registry statt. Dabei 715 HK$ in bar zu bezahlen (die „Fee“ kann sich ändern), darüber hinaus sind zwei Trauzeugen erforderlich (bei der Trauung). Es können Kopien der Heiratsurkunde zu je 280 HK$ beantragt werden (die „Fee“ kann sich ändern). Zur Heirat hat man unbedingt pünktlich zu erscheinen, da der Termin sonst verfällt. Alle beteiligten Personen müssen sich ausweisen können (Reisepass).
Quelle Bild: Eigenes Werk, H. Rufer
Zu 3. Registrierung philippinische Botschaft
Für Ehen mit Filipinos, die in der Sonderverwaltungszone Hongkong geschlossen wurden, müssen für die Registrierung ("Report of Marriage"). folgende Dokumente eingereicht werden (spätestens innerhalb von 12 Monaten nach der Trauung):
Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 2 Werktage, optional 1 Werktag bei zusätzlicher Expressgebühr, 200HK$, Express +80 HK$)
Originale und mindestens drei (3) Fotokopien der Dokumente müssen beim Termin vorgelegt werden
Die philippinische Botschaft befindet sich im 14. Stock des United Centre, direkt überhalb der MTR-Station Admiralty. Man beachte, dass die Botschaft Sonntag-Donnerstag geöffnet ist und Freitag-Samstag Wochenende hat.
Quelle Bild: Public Domain, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6371562
Zu 4.) Apostillen Verfahren
Ganz wichtig für die Anerkennung in Deutschland ist die Heiratsurkunde dem Apostillen Verfahren zu unterziehen. Die Gebühr für eine Apostille auf einer öffentlichen Urkunde wie einer Heiratsurkunde beträgt HK $125 pro Apostille. Das schließt das offizielle Verfahren beim High Court ein.
Ablauf:
Hinweis: Die Heiratsurkunde bleibt für die Bearbeitung zur Ausstellung der Apostille im High Court, unbedingt das Verfahren nach der Registrierung auf dem philippinischen Konsulat durchführen.
Quelle Bild: Eigenes Werk, H. Rufer
Zu 5.) Registrierung in Deutschland
Zuständig für die Registrierung ist das Standesamt am Wohnsitz (oder letzten Wohnsitz) des deutschen Ehepartners.
Folgende Unterlagen werden benötigt:
Achtung, eigentlich sollte dies bekannt sein, aber noch mal: Registrierung der Ehe bedeutet nicht, dass der Lebenspartner jetzt nach Deutschland einreisen darf, es muss immer noch ein Visum zur Familienzusammenführung bei der deutschen Botschaft in Manila beantragt werden.
Referenzen: Registration of Marriage, Philippinisches General Konsulat HK, Apostille