Süddeutsche Küche/Rezepte

Wie schon auf der Home Seite geschrieben, komm ich aus der Bodenseegegend aber jetzt auch schon 30 Jahre in München ansässig. Kochen und Essen gehören zu meinen großen Leidenschaften. Durch meine Verbundenheit mit meiner Süddeutschen Heimat und der Schwäbischen Küche meiner Mama, die mir von klein auf das Kochen gelernt hat, bin ich ein begeisterter Anhänger dieser Küche. Die süddeutsche Küche ist eine regionale, herzhafte und deftige Form der gutbürgerlichen Küche, die sich durch die Verwendung frischer, lokaler Zutaten und traditioneller Rezepte auszeichnet. Sie ist bekannt für ihre reichhaltigen und sättigenden Gerichte.

 

Im Folgenden werde ich mal die Rezepte aufführen, die ich immer wieder gerne koche. Ich werde nie den Satz meiner Mama vergessen, die mich ungläubig angeschaut hat, als ich ihr erzählte, dass ich "fertige Spätzle" gekauft habe .... Fertige Spätzle kann man kaufen? Spätzle wurden bei meinen Eltern immer selbst hergestellt.

Quelle Bilder: eigene Werke H. Rufer

Liebe Leser, konstruktive Kritik, Lob oder sonstiges sind gerne gelesen. Emails mit Kommentaren wie ... kann ja nicht schmecken, da muss Kümmel rein, oder ... wie kann man nur ohne Lorbeerblätter kochen ... gelesen und gelöscht. Meine Rezepte - mein Geschmack und Kümmel mag ich schon gar nicht. Und NEIN, für private Rezepte, die man zum Spaß oder nicht-kommerziell im Internet veröffentlicht, besteht keine Pflicht zur Angabe aller Inhaltsstoffe.

Top

Druckversion | Sitemap
Urheberrechtshinweis 2022-2025 (©), Helmut Rufer, alle Bilder dieser Seite unterliegen urheberrechtlichem Schutz - Copyright notice 2022-2025 (©), Helmut Rufer, all images on this site are protected by copyright.