Nudelauflauf, Zwiebelkuchen

Nudelauflauf: eines meiner Lieblingsgerichte als Kind und ist es immer noch. Welche Nudeln genommen werden ist Geschmackssache, ich mag den Auflauf eigentlich am liebsten mit Band- oder Spriralnudeln.

Zutaten:

  • 250 g Bandnudeln
  • 200 g gekochter Schinken
  • 3 Eier (M-L)
  • 200 g geriebener Emmentaler
  • 200 ml Milch (3,5 – 3,8 % Fett)
  • Semmelbrösel
  • Soßenbinder oder Speisestärke
  • Salz und Pfeffer (wer mag Paprikapulver Edelsüß)
  • Butter

Zubereitung:

Die Bandnudel kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. Währenddessen die Zwiebeln und den gekochten Schinken sehr fein würfeln. Zwiebeln und Schinken in einer Pfanne zusammen andünsten. Die Eier mit der Milch verquirlen und Gewürze dazugeben und noch 2 EL Soßenbinder oder Speisestärke dazu mixen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Eine mittelgroße Auflaufform mit Butter ausstreichen. 1/3 der fertig gekochten Nudeln in die Form geben, dann Zwiebel / Schinkenmischung auf die Nudeln geben, wieder 1/3 der Nudeln schichten und den Käse darüber geben. Mit dem letzten 1/3 der Nudeln die Form füllen. Die Eier/Milch Mischung in die Form gießen und diese dann leicht schütteln, damit sich die Flüssigkeit verteil. Butterflocken auf dem Auflauf verteilen und mit Semmelbröseln bestreuen. Backzeit ca. 35 – 40 Min. Den Auflauf dann noch 5 Min ruhen lassen.

Zwiebelkuchen: Herbst und Winter, da esse ich diesen „Kuchen“ am liebsten. Wenn der Gedanke an den Duft der gedünsteten Zwiebeln und dem angebratenen Speck mich praktisch dazu zwingt einen Zwiebelkuchen zu backen. Ich nehme immer Gemüse Zwiebeln, weiße oder gelbe Zwiebeln gehen natürlich auch.

Zutaten Hefeteig (alternativ kann man auch einen Mürbeteig oder Blätterteig nehmen):

  • 250 g Mehl (Type 405)
  • ½ Packung. Frischhefe
  • 150 - 200 ml Milch (lauwarm)
  • ¼ TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Rapsöl

Zutaten Füllung

  • 1 kg Gemüse Zwiebel
  • 125 g Speckwürfel
  • 200 g Sauer Sahne
  • 2-3 Eier (M-L)
  • 100 g geriebener Emmentaler Käse
  • Pfeffer (normal wird kein Salz mehr gebraucht, da der Speck die Salzigkeit mitbringt)
  • Paprikapulver (edelsüß)
  • Butter

Zubereitung:

Für den Hefeteig das Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, eine Mulde in das Mehldrücken, die Hefe fein zerbröseln und mit ca. 50 ml Milch verrühren. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und 15 Min. ruhen lassen. Danach die restliche Milch, Salz, Zucker und Rapsöl hinzugeben. Mit der Küchenmaschine so lange kneten, bis sich aller Teig vom Schüsselrand gelöst hat. Den Teig dann wieder mit einem Tuche abdecken und weitere 30-40 Min ruhenlassen.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und mit den Speckwürfeln in einer Pfanne mit Butter glasig anbraten. Die Eier mit der sauren Sahne und den Gewürzen verquirlen. Den geriebenen Käse unterheben und mit der abgekühlten Zwiebel Speckmischung vermengen.

Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Springform geben. Dabei einen 4 cm hohen Rand andrücken. Die Zwiebelfüllung in die Springform geben und im Ofen backen (180 Grad Umluft 35 – 40 Min.). Den Zwiebelkuchen nach dem Backen etwas auskühlen lassen und lauwarm servieren.

Quelle Bilder: eigene Werke H. Rufer

Top

Druckversion | Sitemap
Urheberrechtshinweis 2022-2025 (©), Helmut Rufer, alle Bilder dieser Seite unterliegen urheberrechtlichem Schutz - Copyright notice 2022-2025 (©), Helmut Rufer, all images on this site are protected by copyright.